Unter diesem Titel hat unsere allerliebste Frau Waldspecht alias LePic ein neues ABC-Projekt gestartet. Und da ich ja eh gerne in der Küche fotografiere, mache ich doch glatt mit.
A wie Apfelbeeren-Apfelmarmelade (mit Sanbitter):
Selbstgemacht. Aber nicht von mir
Meine Marmelade ist immer selbstgekauft – aber von mir.
Na, immerhin
Was ist denn Apfelbeere? Hab ich noch nie gehört.
Aber die Schrift auf dem Glas gefällt mir sehr gut.
Guckst Du: http://lmgtfy.com/?q=apfelbeere
Die Schrift gefällt mir auch!
Das klingt interessant. Musste allerdings erst mal nach Sanbitter googeln.
Liebe Grüße,
Vera
Hallo Vera, schön, dass Du da bist! Ja, man kann ja nicht alles kennen, gell?
was sind denn apfelbeeren? mit san bitter – schmeckt bestimmt toll
Guck hier: http://lmgtfy.com/?q=apfelbeere
Bestimmt schmeckt sie, aber ich habe sie noch nicht geöffnet…
Ich mag Sanbitter sehr, habe es aber noch nie zum Einkochen verwendet. Die Kombination schmeckt sicher seeeeehr gut.
Herzlich, do
Ich hoffe es, Do. Aber die Marmeladen dieser „Zauberin“, die nur gegen Spenden für einen guten Zweck zaubert, schmecken immer vorzüglich. Zuletzt Apfel-Vanille. Oder auch irgendwas mit Ingwer und Rosmarin. Zum Reinknieen köstlich!
Hallo Ruthie,
sieht irgendwie total lecker aus, wunderbare Mandarinfarbe, schmeckt vermutlich auch noch, gell!
Na gut, lass es Dir schmecken, so was Gutes Selbstgemachtgeschenktes hat eben nicht jeder!
Liebe Grüße
moni
Siehe Kommentar an Do, liebe Moni. Ich hab die Marmelade diesmal noch nicht geöffnet. Muss erst noch „Schwagermarme“ essen. Auch lecker, aber nicht ganz so raffiniert!
Aaaah – ich guggel jetzt nach Sanbitter und nach Apfelbeeren
Ich mag auch am liebsten selbstgemachte Marmelade/Fruchtaufstriche, aber es gibt ab und an auch gekaufte …
Danke fürs Mitmachen!
Bitte, liebe Anette, sehr gerne! Ja, ich kauf auch immer mal welche – es sind eigentlich aber immer die besonderen und nur vorübergehend erhältlichen Sorten. Schön, dass Du selber guugeln kannst
Bitte, was ist Sanbitter?
Apfelbeere liest sich sehr interessant.
Ach, Aronia ist das, nun kapier ich.
Nun ist alles klar, oder, Bärbel?
hi Ruthie,
wir essen immer selbstgemachte Marmelade, die wir allerdings auf dem Markt einer lieben Marktfrau abkaufen, oder die uns geschenkt wird. Eine interessante Kombination, bin gespannt wie sie diri mundet. Wir haben auch zwei ungewöhnliche Kombinationen, die wir demnächst probieren werden!
Liebe Grüsse Kalle
Lieber Kalle, ich habe sie nun geöffnet, und sie schmeckt verhältnismäßig harmlos
Nicht ganz viel anders als Apfelmus. Vielleicht ist nicht genug „Zubehör“ dran…
Schon das Glas und die Beschriftung gefällt mir.
Und selbstgemachte Marmelade = lecker..
Liebe Grüsse ♥
Das sehe ich genauso, liebe Elke!
Ich möchte dieses Jahr endlich wieder selber Marmelade machen, … aber nach Apfelbeere und Sanbitter muss ich auch erst einmal googlen ♥
Sag doch gleich ARONIA, … damit hätte ich gleich was anzufangen gewusst, Sanbitter hingegen habe ich noch nie gesehen …
Mich wundert, dass so viele „Aronia“ kennen. Woher?
Im Reformhaus oder Bioladen gibt es die Aronia-Beeren getrocknet oder als Gelee, ich meine, dass es auch einen Direktsaft gibt ♥
Aha. Das kann sein. Danke für die Info!
Schön, dass Du das vorhast
Aronia haben wir auch im Garten. Ich mische die Beeren entweder mit Erdbeeren, die ich eingefroren habe, oder mit Pflaumen.
Grüßle Bellana
Klingt lecker!