Ich bin Euch ja noch schuldig zu zeigen, was aus meinen Margeriteninseln geworden ist. Na, ist das eine Pracht?
Hier könnt Ihr nochmal schauen, wie es vor 2 Wochen ausgesehen hat.
Ich bin Euch ja noch schuldig zu zeigen, was aus meinen Margeriteninseln geworden ist. Na, ist das eine Pracht?
Hier könnt Ihr nochmal schauen, wie es vor 2 Wochen ausgesehen hat.
Wunderbar, liebe Ruthie, das ist ja eine Pracht, die kann sich wahrlich sehen lassen.
Hach ich schwelge richtig beim Anblick…
Das freut mich, Bärbel!
Jede einzelne Aufnahme ist schön. Die letzte mit dem Schatten an der Wand ist mein Favorit.
Meiner auch, liebe Ruth und liebe Ute.
Danke für das Lob, Ute. Die Schatten (nur in schlechterer Qualität) gibt’s im ersten Beitrag dazu auch schon!
Absolut – wunderschön sieht das aus. Vor Jahren hatte ich auch mal eine tolle Margeriteninsel im Rasen. Um die wurde dann drumherum gemäht. Als wir dann den Garten vor fünf Jahren neu angelegt haben, war’s aus und vorbei mit der Herrlichkeit.
Liebe Grüße
Elke
Meinst du nicht, dass die sich wieder ansiedeln irgendwann?
Aber sicher ist das eine Pracht, ein Augenschmaus, einfach mega toll
Herzlich, do
Danke, danke! ♥
…so schön, liebe Ruthie,
ich liebe Margeriten…in meinem Garten gehen sie allerdings immer wieder verloren…sind wohl nicht die richtigen Bedingungen…
lieber Gruß Birgitt
Kann ich mir grad gar nicht vorstellen – so haufenweise, wie sie hier sind
Klasse.
Grüßle Bellana
Danke!
Tippi-toppi! Da kann man nur staunen. Hätt‘ ich auch gerne…schick doch mal ein paar Samen rüber… LG und schönes Pfingstwochenende – Elke
Deinen Kommentar musste ich freischalten, weil du eine neue/andere E-Mail-Adresse angegeben hattest. Warum aber Dein Gravatar hier nicht angezeigt wird, ist mir schleierhaft. Möchtest Du ernsthaft Samen, Elke? Kein Problem!
Nun ist Dein Bildchen da!
Wie wunderschön! Ich liebe Margeriten und so richtige Inseln im Garten sind ja traumhaft!
LG Mary
Danke, Mary. Ich freu mich, dass bei mir nicht nur Gras und Moos wächst!
Ach hast du schön(e) viele Margeriten. Ich hab das kleine Quadratmeterchen, wo letztes Jahr welche standen, dieses Jahr leider im Eifer des Gefechts schon mitgemäht, als die Blätter noch gar nicht wahrzunehmen waren. Ich hatte schlicht nicht mehr daran gedacht, dass ich dort doch eigentlich nicht mähen wollte …. und schon war’s zu spät.
Die sind bei mir hartnäckig und kommen immer wieder. Bei dir nicht? Kriegst auch gerne Samen