für alle Bayern und Baden-Württemberger. Und für alle, denen der Regen auch langsam reicht:
Archiv der Kategorie: Wetter
Spaziergang am Ostersamstag
im Schambachtal:
Im Märzen der Bauer
die Rösslein einspannt (die mit den ganz vielen PS
)
Am Freitag hatte ich frei (deshalb heißt es ja Frei-tag ) und bin in den Wald gegangen. Mit Winterjacke und nackten Füßen
Die Sonne schien, die Lerchen zwitscherten.
Hier hatte sich einer einen Nagel in den Fuß gerissen.
Da habe ich Wolkenkratzer entdeckt.
Auch ein flüchtender Dino war dabei. (Könnt Ihr seine Rückenzacken erkennen?)
Ich war mit meinen Lieblingsbirkenstöckern unterwegs. Größe 38. Aber ich kann zaubern:
Plötzlich waren sie voll winzig!
Und am Schluss hab ich noch einen hellgrünen Handschuh gefunden.
Sonntagsspaziergang durchs Dorf
Winternacht
Winterspaziergang
Bevor der Schnee, der heute bereits heftig taute, gänzlich wieder weg ist, musste ich doch unbedingt ein paar Winterbilder machen. Das bot sich an, weil ja bei uns Feiertag war und ich mal ein bisschen Zeit hatte:
Blick über die neue Siedlung – die ehemalige Löwenzahnwiese.
Überall tropfte, raschelte, wisperte es. Sehr geheimnisvoll!
Fundstück. Keine Ahnung, was das sein könnte!
„Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir…“ ♪♫♪ *sing*
„Mein“ Birnbaum – wer erinnert sich?
Auch diese Bäume sollten treuen Lesern bekannt vorkommen!
Ich bin knappe 2 Stunden durch die Landschaft gestapft, und das hat mal wieder richtig gut getan!
Bin wieder daheim
Ihr Lieben,
allen, die es mitbekommen haben, dass ich unterwegs war: Ich bin wieder gut daheim angekommen. Allerdings muss ich feststellen: Samstagabends funktionieren die Winterdienste nicht wirklich gut, obwohl der Schneefall angesagt war und pünktlich kam. Auf den letzten 170 km war die linke Fahrspur weiß, die mittlere hatte Streifen und die rechte war einigermaßen frei. Schneller als 100 km/h bin ich kaum gefahren – die letzten 10 km gingen 3-spurig mit 30 km/h voran. Macht nix – bin jedenfalls wieder da! (Andere brauchen Nervenkitzel wie Bungee Jumping – ich fahre nachts auf beschneiten Bundesautobahnen )
November wie ich ihn mag!
Letzten Montag war es plötzlich Winter.
Friseurtermin vor der Arbeit. Kratzen war angesagt – und das war mühsam, weil es festgefrorener Nebel war, den ich da entfernen sollte. Durch die Bahnen schien die helle Morgensonne – ganz schlechte Sicht!
Auf dem Weg Richtung Stadt (ca. 16 km) sah man die Donau dampfen:
Das war ein geniales Schauspiel, kann ich Euch sagen! Ich musste einfach anhalten und fotografieren! (Ein paar Bilder sind dunkler gemacht, damit man es besser erkennen kann.)
Sommer 2015
Der Frühling lässt grüßen
Sturmtiefschönheit
Kleiner Lichtblick
Sonniger Wintertag
Nicht ganz schwarz-weiß
Winter!
Ihr Lieben,
ich wollte Euch mal wissen lassen, dass uns der Winter hier immer noch fest im Griff hat! Die Bilder sind vom letzten Wochenende, aber im Lauf der Woche hat sich nicht viel getan, weil es nachts viele, viele Minusgrade hatte und am Tag höchstens um Null, wenn überhaupt. Heute Morgen gab es frischen Schnee. Bilder könnte ich viele „schießen“, wenn ich ein bisschen mehr Zeit hätte und besser am Straßenrand anhalten könnte. Aber Letzteres geht aus (Schneeberg-)Gründen nicht so gut… Heute hat es geweht – es sieht sooo toll aus, wenn der Schnee aufgewirbelt wird, vor allem, wenn der Himmel blau ist und die Sonne scheint. Also, das müsst Ihr Euch jetzt denken, aber den Rest kann ich Euch zeigen
Hab heute mit der ganzen Pracht
ganz schnell kurzen Prozess gemacht:
Obwohl sie immer noch so schön blühten, aber irgendwann isses dann zu spät, nämlich, wenn sie erfroren sind. Weil sie alle weiße Fliegen hatten, wurden sie gestutzt und ohne Blätter ins Haus geholt. (Das Bild erspare ich Euch!)
Im Garten ist es noch immer schön bunt:
Gegen 14 Uhr kam auch tatsächlich die Sonne noch raus.
Ich hab – voraussichtlich das letzte Mal in diesem Jahr – Rasen gemäht:
Und gefunden hab ich was – lecker – und sofort vor Ort verdrückt:
Vermisst hab ich auch was – sehr schmerzlich sogar: Mein treues Gartenhelferlein in Form meiner Miez…
Am Abend war der Himmel wieder recht nett. (Das UFO ist meine Badezimmerlampe
)
Halo-Himmel
Nein, das ist kein Tippfehler. Was ein Halo ist, könnt Ihr hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29
Bei Ute hab ich Bilder vom 1. November gesehen und mich erinnert, dass ich die auch noch bloggen wollte. Das tue ich hiermit:
Ich schwöre, dass dort zwei Halos waren! Links und rechts vom Kirchenturm.
Und wenn man den Wiki-Eintrag liest, kann man sich auch die Eiskristalle in der Luft vorstellen, finde ich…
Und am 2. November gab es auch wieder (einen?) Halo(s) und einen wundertollen Abendhimmel:
Ist das nicht eine Pracht? Ich kann einfach nicht genug kriegen davon!
Herbstspaziergang
Die Sonne bahnt nun einen Weg sich
durch Nebelschwaden grau und kalt.
Die Rosenruthie überlegt sich:
Da geh ich doch mal in den Wald.
Die Brombeersträucher blühen noch
und doch gibt’s Zeichen von Verfall.
Es ist fast lautlos auf dem Berg,
nur aus dem Tal der Glocken Schall.
Ich liebe diesen Herbsttag sehr!
Mit Spinnenweben im Gesicht
stapf ich, so gut es geht, einher
und freu mich über’s Sonnenlicht.
Im Schatten hat es dreizehn Grad,
im Sonnenschein ist’s deutlich wärmer!
Die Welt wär‘ nebelgrau und fad
ohne die Farben deutlich ärmer.
Herbsttag
I woaß ned, wo i bin…
Griaßt’s Eich mitanand!
Eigentlich hab ich gedacht, dass ich mich in Oberbayern befinde. Aber die halbsekündlich vorbeifahrenden Autos lassen das nicht erkennen – die kommen von sonst woher! Das Servicepersonal ist polnisch oder russisch. Die anderen Touris auf der Straße sind überwiegend arabisch, asiatisch oder preußisch. Viele der Menschen – nicht gerade die arabischen oder asiatischen – sind überparfümiert, krass übergeschminkt und fehlfarben (zumindest die Haare – egal, ob männlich oder weiblich). Alte Frauen mit pinkfarbenen Hosen und Schirmmützen! Es gibt ein Überangebot an Hundehaufen, das Hotel, von dem ich eine Buchungsbestätigung bekam, war überbucht. Ich bin also ausquartiert worden. Schade: Kein freies WLAN, kein hauseigenes Schwimmbad.
Wo bin ich da nur hingeraten?
Das Wochenende war als sonnig angekündigt. Ts. Nebel. Den ganzen Tag. Nur nicht auf dem Berg. Aber da bin ich heute nicht hoch. Und morgen ist Regen angesagt? So war das nicht vereinbart, Freunde! So nicht!!!
Grübel. Finde ich noch was Positives? Ich hoffe es…