Boah, liebe Ruthie, super, deine Bilder zu dem Thema.
Die Blätter auf dem Auto sind ja Klasse.
Himmel haben wir wohl alle.
Die Sonne über dem kahlen Feld hat auch was.
Liebe Grüße Bärbel
Tolle Bilder, da kommt Heimweh auf, aber wenn ich mir das Autobild so ansehen – trübes Wetter im Hintergrund? Dann bin ich doch lieber hier in Brasilien!
öha – mit neuem layout hätte ich nicht gerechnet so ist das, wenn man so selten wechselt, jetzt hätte ich dich fast nicht erkannt aber steht dir gut! und die bilder sind sehr schön. ach die herbstblätter am auto. ich vermisse den herbst
Hallo? Wenn schon selbst gehostet, dann gleich ganz neu! Aber ich merke schon: Je kleiner der Bildschirm, desto weniger Rose
Ich vermisse den Herbst nicht, auch wenn ich seine leuchtenden Farben sehr mag. Aber ich bin ein Sonnen- und Wärmekind. (Aber das hatten wir schon mal …) Nun sind die Bilder auch größer als bisher
Ich betreue zwei Homepages, die bei einem Betreiber liegen. Da hab ich mir auch mal eine Domain zugelegt, bezahlt, aber nicht genutzt. Jetzt dachte ich, ich mach mal Ernst. Bin aber skeptisch, ob das so gut war. Gegen wp.com ist auf jeden Fall nix zu sagen und ich hatte auch kein Problem damit. Das war nur so: „Mal wieder was Neues ausprobieren“.
Die Galerien und Diashows wurden z. T. gar nicht übernommen… Manches nervt noch, aber ich hab ja zum Glück einen Sohn Nr. 2, der mir helfen kann, wenn ich nicht mehr weiter weiß.
wenn man unterstützung an der hand hat, dann gehts zum glück ja angeblich ist selber gehostet aber viel besser, also werden sich diese kleinigkeiten bestimmt noch beheben lassen!
Wahrscheinlich. Das Dumme ist nur, dass ICH es meistens nicht kann (Oder wüsstest Du, was man in das CSS-Sheet schreiben muss, damit Kommentare nicht über den Rand des hellen Feldes hinausragen??)
… wobei der Rest, Dank WordPress, eigentlich easy ist – genauso wie bei WP.com. Ein bisschen Erfahrung hatte ich schon mit Firmen-, Kirchen- und Fördervereinshomepage.
dann geht das ja! ich bin da leider komplett blank!
Boah, liebe Ruthie, super, deine Bilder zu dem Thema.
Die Blätter auf dem Auto sind ja Klasse.
Himmel haben wir wohl alle.
Die Sonne über dem kahlen Feld hat auch was.
Liebe Grüße Bärbel
Danke, Bärbel. Die Sonne „leckt“ gerade den Rauhreif von den Halmen und löst den Nebel auf…
Ja, Nebel im Schatten bei Sonne hatte ich ja kürzlich auch gezeigt.
Tolle Fotos hast Du zum Thema ausgesucht, wobei ich das Nebelfoto besonders faszinierend finde.
LG Soni
Vielen Dank, Soni. Freut mich, dass es Dir auch gefällt!
Tolle Bilder, da kommt Heimweh auf, aber wenn ich mir das Autobild so ansehen – trübes Wetter im Hintergrund? Dann bin ich doch lieber hier in Brasilien!
Das sei dir ja auch von Herzen gegönnt! Mir geht Grau-in-Grau und kühl und windig auch auf’n Geist
öha – mit neuem layout hätte ich nicht gerechnet
so ist das, wenn man so selten wechselt, jetzt hätte ich dich fast nicht erkannt
aber steht dir gut! und die bilder sind sehr schön. ach die herbstblätter am auto. ich vermisse den herbst 
Hallo? Wenn schon selbst gehostet, dann gleich ganz neu! Aber ich merke schon: Je kleiner der Bildschirm, desto weniger Rose

Ich vermisse den Herbst nicht, auch wenn ich seine leuchtenden Farben sehr mag. Aber ich bin ein Sonnen- und Wärmekind. (Aber das hatten wir schon mal …) Nun sind die Bilder auch größer als bisher
das stimmt natürlich
und wie hats geklappt mit der übersiedlung? warum hast du dich eigentlich für den „umzug“ entschieden?
Ich betreue zwei Homepages, die bei einem Betreiber liegen. Da hab ich mir auch mal eine Domain zugelegt, bezahlt, aber nicht genutzt. Jetzt dachte ich, ich mach mal Ernst. Bin aber skeptisch, ob das so gut war. Gegen wp.com ist auf jeden Fall nix zu sagen und ich hatte auch kein Problem damit. Das war nur so: „Mal wieder was Neues ausprobieren“.
Die Galerien und Diashows wurden z. T. gar nicht übernommen… Manches nervt noch, aber ich hab ja zum Glück einen Sohn Nr. 2, der mir helfen kann, wenn ich nicht mehr weiter weiß.
wenn man unterstützung an der hand hat, dann gehts zum glück ja
angeblich ist selber gehostet aber viel besser, also werden sich diese kleinigkeiten bestimmt noch beheben lassen!
Wahrscheinlich. Das Dumme ist nur, dass ICH es meistens nicht kann
(Oder wüsstest Du, was man in das CSS-Sheet schreiben muss, damit Kommentare nicht über den Rand des hellen Feldes hinausragen??)
das verstehe ich. da ich das ebenfalls nicht weiß, hab ich das mit dem selber hosten für mich relativ schnell wieder verworfen
… wobei der Rest, Dank WordPress, eigentlich easy ist – genauso wie bei WP.com. Ein bisschen Erfahrung hatte ich schon mit Firmen-, Kirchen- und Fördervereinshomepage.
dann geht das ja! ich bin da leider komplett blank!