Frau Tonari findet Rost gut. Mir gefällt dieses Korrosionsprodukt auch. Hier kommt der August-Beitrag:
Liebesschlösser und Ringe an einem Geländer an „Wolfgangs Steg“ in Wieck bei Greifswald an der Ostsee.
Und wenn es hier heute so weiterregnet, werden wir alle bald nur so vor uns hinrosten. In jeder Hinsicht!
Trotzdem einen schönen Restsonntag Euch allen da draußen! ♥
Sogar Ringe dabei, das passt ja alles wie verrückt.
Sozusagen
sind das die Ringe, die statt dem Schloss jetzt dran sind? es hatte nciht gehalten, das Liebesschloss. Auf was fuer Ideen man dabei alles kommen kann. Schoenen Rest Sonntag an dich
Keine Ahnung, was es uns genau sagen soll, Vivi. Schöne neue Woche Dir!
Schade um die Ringe. So eine „Ver(sch)wendung“ kann ein Schwabenherz jetzt so gar nicht verstehen.
PS: Ich krieg immer noch keine E-Mail-Nachricht über neue Beiträge bei dir, obwohl ich das unten angehakt habe.
Du armes Schwabenherz! Gleich zwei Probleme, und das am Sonntag
Das eine werden wir lösen, versprochen! ♥
Wenn mein Ehering zu rosten begänne, würde ich ihn vielleicht auch vom Finger nehmen und in Wieck an die Brücke hängen… Sachen gibt’s…..
Liebe Grüße, Andreas
Genau, Andreas! Was anderes gehört ihm dann ja auch nicht!
Damit tut man den Brücken auch nicht gerade einen Gefallen.
Dieser Rost ist schon intensiv.
Hier scheint tatsächlich die Sonne, wir gehen jetzt.
Schön, dass sie wenigstens bei Euch schien. D. h., dass wir morgen wieder Chancen darauf haben. Da muss ich leider wieder arbeiten
Liebe Ruthie,
mein erster Gedanke war ja: Haben die sich jetzt scheiden lassen und Liebesschloss samit Eheringen „an den Nagel bzw. an das Geländer“ gehängt???
Aber, denken wir positiv, hier sollen wohl auch die Ringe vorm Vergessen beschützt werden, gell.
Die Sonne verleiht dem Rost ja einen unverschämt goldenen Glanz! Tolles Foto!
Liebe Grüße
moni
Genau das habe ich eben auch gedacht. Vermutlich hat sich da jemand entliebt. Und auch gleich noch dem anderen den Ring vom Finger gezogen
Vielen Dank, liebe Moni! ♥ Ja, leider weiß man es nicht. Vielleicht waren es ja auch Freundschaftsringe, die gegen Eheringe getauscht wurden…
Welch schönes Foto. Ein tolles Motiv.
Haste prima aufgenommen und mit Adlerauge auch gleich noch das Paar Ringe entdeckt. Komisch, dass die rosten
Danke, Du Liebe! ♥ Ich denke mal, das liegt am Salz im Wasser. Too much!
Das ist ja interessant. Das mit dem „Entlieben“ liegt ja nahe, aber vielleicht sind es auch Freundschaftsringe, die nun durch Eheringe ersetzt wurden – wer weiß? Das Motiv ist jedenfalls große Klasse!
Herzliche Grüße
Elke
Ach ja, genau so sehe ich das auch – lese Deinen Kommentar aber jetzt erst. Sorry. Vielen Dank für Dein Lob! ♥
Ach ja, der Greifswalder Wieck, der gefällt mir so so gut und so schön ist es dort. *sehnsüchtig schau*
Liebesschlösser allerorten, nicht wahr.
Sei lieb gegrüßt
Ja, dort isses wunderbar! Ich muss da auch wieder hin…
This is a wonderful picture.
Thank you very much!
Als Motiv zum Thema Rost finde ich das super gesehen…
Klar man weiss ja nicht aus welchen Grund die Ringe da auch hängen.
Material der Ringe könnte ja noch aus DDR Zeiten stammen vieleicht deshalb gerostet.
Wie Andreas schon schreibt Sachen gibt es
Liebe Grüsse
Elke
Also echt, Sachen gibt’s…
Danke, Elke!
Das sieht klasse aus, schön gesehen !
LG, Netty
Vielen Dank, liebe Netty!
Da bekommt man ja fast Lust, etwas verrosten zu lassen. Sieht einfach toll aus!
Nur zu! Es kommt doch jetzt eh der feuchte Herbst
Was für ein tolles Foto! Ringe hab ich bisher noch nie an Liebesschlössern entdeckt – gefällt mir aber sehr gut!
Liebe Grüße
Renate
Das hat mir auch sehr gut gefallen! Das Ostseewasser und -wetter haben gut mitgeholfen