im Schambachtal:
Archiv der Kategorie: Bäume
Im Märzen der Bauer
die Rösslein einspannt (die mit den ganz vielen PS
)
Am Freitag hatte ich frei (deshalb heißt es ja Frei-tag ) und bin in den Wald gegangen. Mit Winterjacke und nackten Füßen
Die Sonne schien, die Lerchen zwitscherten.
Hier hatte sich einer einen Nagel in den Fuß gerissen.
Da habe ich Wolkenkratzer entdeckt.
Auch ein flüchtender Dino war dabei. (Könnt Ihr seine Rückenzacken erkennen?)
Ich war mit meinen Lieblingsbirkenstöckern unterwegs. Größe 38. Aber ich kann zaubern:
Plötzlich waren sie voll winzig!
Und am Schluss hab ich noch einen hellgrünen Handschuh gefunden.
Fränkisches Landleben
Bilder aus der Heimat vom letzten Wochenende:
Sonntagsspaziergang durchs Dorf
Winternacht
Winterspaziergang
Bevor der Schnee, der heute bereits heftig taute, gänzlich wieder weg ist, musste ich doch unbedingt ein paar Winterbilder machen. Das bot sich an, weil ja bei uns Feiertag war und ich mal ein bisschen Zeit hatte:
Blick über die neue Siedlung – die ehemalige Löwenzahnwiese.
Überall tropfte, raschelte, wisperte es. Sehr geheimnisvoll!
Fundstück. Keine Ahnung, was das sein könnte!
„Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir…“ ♪♫♪ *sing*
„Mein“ Birnbaum – wer erinnert sich?
Auch diese Bäume sollten treuen Lesern bekannt vorkommen!
Ich bin knappe 2 Stunden durch die Landschaft gestapft, und das hat mal wieder richtig gut getan!
Herbst 2015
Frühlingsabend
Sturmtiefschönheit
Sonniger Wintertag
Nicht ganz schwarz-weiß
Herbsttag
Grüße aus dem letzten Winter
Radltour
Es herrschte perfektes Radlwetter: Die Sonne schien (immer wieder), in der Sonne war’s warm, im Schatten war’s kühl und der Fahrtwind auch. Das ist mir am liebsten, sonst schwitz ich mich kaputt. Also: Trägershirt, knielange Hose und Schlappen (wie die bei mir heißen), ABER Schal um den Hals So bin ich vor mich hingeradelt, öfter mal einen Fotostop einlegend. Mich zieht’s ja immer wieder an die Donau – dort isses halt auch wunderbar schön! Weil Fußball (denk ich), war überall sehr wenig los, wenn dann noch per Auto. Räder und Fußgänger hab ich sehr wenige gesehen. So bin ich dann in Vohburg gelandet. Das strotzt um diese Jahreszeit nur so von Rosen! Ich hab mir eine Trinkpause in einer Wirtschaft gegönnt, und nachdem ich einen Blick in die Speisekarte geworfen hatte, hab ich auch was gegessen. (Und danach einen Schnaps bekommen
). Gut gesättigt ging’s auf den Donaudamm bis Neustadt und dann über die Dörfer wieder zurück. Ich liebe den Wechsel zwischen Auenlandschaft und Auwald, in dem es manchmal exotisch klingt (Vögel zwitschern, pfeifen, schreien und keckern – ganz anders, als im Garten. Und zwischendurch rief der Kuckuck.) Ich hab Rehe und einen Fuchs gesehen (der war jedoch schneller als ich mit meiner Kamera…)
40 Kilometer. Nicht schlecht für den zweiten Radlversuch dieses Jahr, oder? Und jetzt kommt’s: Ihr dürft ganz viele Bilder gucken!
Anklicken macht die Bilder groß, und es ist mehr drauf zu sehen…
Tagesbeute

Wurst
So mag ich den Nebel
Kirschbaumblüte
Baum
An einem lauen Frühlingsabend
Macht sie Euch groß!
Musik des Abends:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY]